Oster-Turnier der U11 ein toller Erfolg

Im Januar dieses Jahres kamen unser Trainer und einige Eltern der Mannschaft auf die Idee, ein Feldturnier zu veranstalten. Schnell waren die Eckdaten geklärt. Um Ostern sollte es sein, 12–14 Mannschaften, ein bisschen Kuchen, Kaffee und Salate sollte es geben.
Am Ostersamstag war es dann soweit, nach Wochen der Vorbereitung ging es los. Mit 2 Gruppen zu 6 Mannschaften wurden Vorrunde, Halbfinale und Spiel um den 3. Platz sowie Finale gespielt. Folgende Mannschaften waren gemeldet:
Gruppe A                                                                    Gruppe B
HSC Hannover                                                   SG v.1874 Hannover
TSV Bemerode                                                   SV Kleeblatt Stöcken
VFV 1887 Hainholz                                                TUS Niedernwöhren
SC Langenhagen                                              DJK Sparta Langenhagen
ESV Eintracht Hameln                                                 TB Hilligsfeld
1.FFC Hannover                                                    TSV Limmer Mädchen

Bis auf die Mädchenmannschaften waren alle Teilnehmer aus dem Jahrgang 2006. Das Wetter zeigte sich zu Anfang von seiner nassen und ungemütlichen Seite. Trotzdem waren zwölf Mannschaften angetreten um den Besten zu ermitteln. Pünktlich um 11:00 ging es los. Jede Mannschaft hatte 5 Gruppenspiele zu absolvieren. Die Spielzeit war mit 20 Minuten ausreichend, so dass die Trainer auch viel ausprobieren konnten und jedes Kind genug Spielzeit hatte. Die Spiele hatten einen fairen Charakter. Spieler, Trainer und Schiedsrichter waren damit sehr zu frieden.
Für den Hunger zwischen durch gab es den ein oder anderen kleinen Snack. Mittlerweile hatte auch der Regen nachgelassen und das Wetter zeigte sich von der trockeneren und manchmal auch sonnigen Seite.
Nach Ende der Vorrunde hatten sich die jeweils ersten und zweiten aus den Gruppen zum Halbfinale qualifiziert.

HSC Hannover : TB Hilligsfeld 2:4
TSV Limmer Mädchen : TSV Bemerode 2:0 n.E.
So ergaben sich zum Ausspielen der Plätze folgende Partien.

Spiel um Platz 3
HSC Hannover : TSV Bemerode 4:3 n.E.
Finale
TSV Limmer Mädchen : TB Hilligsfeld 0:2

In einem spannenden Finale haben die Limmer Mädchen lange den Hilligsfeldern paroli bieten können. Letztlich hat es dann nicht gereicht und die Mannschaft des TB Hilligsfeld hat das Turnier mit einem 0:2 gegen die Limmer Mädchen gewonnen.
Im Rahmen einer kleinen Siegerehrung wurden die Pokale übergeben. Danke hierfür an die Fußballschule Karsten Surmann für das Sponsoring.
Somit ging ein faires Turnier zu Ende, alle Beteiligten waren zufrieden und die Organisatoren sind sich sicher, das es im nächsten Jahr eine Wiederholung geben soll.
(O.F.)

U 11 Jugend Mannschaft sucht Verstärkung

Für unsere 2006 er E-Jugend Mannschaft suchen wir ergänzende Spieler für die D-Jugend Saison auf allen Positionen.

Wir sind die 2006er E-Jugend der SG von 1874 Hannover.

Das solltest Du mitbringen:

  • Mehrere Jahre Fußballerfahrung im Verein
  • Interesse an leistungsorientiertem Fußball
  • Motivation Neues zu erlernen
  • Dich in eine Mannschaft einordnen können
  • Respektvoller Umgang
  • Regeln zu akzeptieren

Du bist Interessiert?
Trainingszeiten: Mittwoch und Freitag 16:45-18:45
Dann melde Dich bei unserem Trainer Matthias Grund per Mail
m.grund@htp-tel.de und vereinbare ein Probetraining

SG 74 U11 verabschiedet sich mit einem Turniersieg aus der Halle.

Nachdem 4.Platz in der Hallenkreismeisterschaft, waren die 74er Jungs am 26.02.2017 noch beim Hallenturnier der 2005er beim Polizei SV Hannover. Man war hier für eine andere mannschaft 3 Tage vorher eingesprungen. Auch hier gab es 2 Gruppen, die für uns zum Teil auch unbekannte Mannschaften dabei hatten.

Gruppe AGruppe B
Polizei Sv HannoverOssy Mix
MTV MeyenfeldBadenstedter SC
SV OdinTSv Bemerode
JSG Ahlten / AndertenSpvgg Nds. Döhren
TSV LimmerHannover 96
VFB WülfelFortuna Sachsenroß
SG Hannover von 1874JSG Hannover West

Im ersten Spiel trafen die 74 er auf die Jungs und Mädchen des MTV Meyenfeld sie brauchten ein wenig um warm zu werden, schafften es dann aber noch mit 2:1 die ersten 3 Punkte zu sichern.
Das zweite Spiel ging dann gegen den VFB Wülfel mit 1:1 unentschieden aus. Ein hart umkämpfter Spiel Ausgang, in denen beide Mannschaften viel gegeben haben. So lag doch bei beiden Mannschaft noch ein Tor in der Luft.
Gegen den Gastgeber Polizei SV ging es dann in der 3.Partie. Hier lagen die 74er erst mit 0:2 zurück. In einer tollen, kämpferischen Aufholjagd, drehten die Jungs das Ganze aber noch in ein sehr ordentliches 3:2 .
Mit dem SV Odin ging es dann weiter. hier mussten unsere Jungs ihre ganze Kraft aufbringen, waren die Nachbarn von der Graft, doch alle einen Kopf größer und auch sehr kräftiger und mit einer gewissen Portion des Körpereinsatzes doch etwas überlegen. Unsere 74er haben aber mit einer großen Portion Ihres Selbstvertrauens, und technsicher Fussballraffinesse sich ein 2:0 erkämpfen können.
Im Spiel gegen den TSV Limmer war dann irgendwie der wurm drin. Hier sollte nihts gelingen. Zwar konnten die 74er Jungs sich mehrfach in den gegnerischen Strafraum kombinieren, doch die Schüsse aufs Tor gingen drüber oder daneben. Da hatte der Gegner aus Limmer mehr Glück. Insgesamt 3 mal musste der 74er Keeper in diesem Spiel hinter sich greifen. Endstand 0:3
JSG Ahlten / Anderten – 74 0:2 das letzte Spiel der Vorrunde. Noch war alles drin! Sollte der Sonntag ein besseres Ende finden als der Vortag? Auch hier zeigten die Jungs nochmal dass sie es können, hatten aber genug mit dem Gegner zu tun. Der zeitweise am 74er Keeper verzweifelte. Das Tor und damit den Sieg hatten Sie sich verdient.
Halbfinale gegen JSG West 2:0. Das Halbfinale war erreicht. Gegen die JSG West mussten sich unsere Jungs nun behaupten. Eine tolle, technisch schnell spielende Mannschaft. Doch irgendwie waren unsere 74er Jungs voll mit Adrenalin. Der Weg führte zum Ziel, das runde ins eckige. Auch der Gegner hatte den Wunsch und beschäftigte unsere Abwehr und Torwart das ein oder andere Mal. Doch die 74er hatten mehr Glück und konnten mit einem 2:0 Sieg ins Finale ziehen, womit eigentlich keiner gerechnet hätte.
Finale gegen Wülfel   2:0 Zum zweiten Mal an diesem Tag trafen wir auf den VFB Wülfel. Wieder ging es hoch her. Die 74er mobilisierten Ihre letzten Kräfte. Es war ein Herzschlag Finale. Keiner wollte als Verliere vom Platz. Torwart Yunus hatte alle Hände voll zu tun um seine Kasten sauber zu halten. Er schaffte es. Zur Hälfte dann das 1:0 für die 74er, die dann eine Minute vor Schluß mit dem 2:0 alles klarmachen konnten. Sieg!! Sieg!! Turniersieg!!
Mit diesem Erfolg über Klasse Mannschaften des Jahrganges 2005 konnten die 74er einen tollen Schlussstrich unter die diesjährige Hallenrunde ziehen. Eine tolle entwicklung der Mannschaft. Wir werden sehen ob Sie in der Meisterrunde auf dem Feld auch so weitermachen.(O.F.)

SG Hannover 74 U11 beendet mit respektablen Ergebnis die Hallenmeisterschaft

Am Samstag den 25.02.2017 stand in der IGS Linden die U11 Endrunde der diesjährigen Hallenkreismeisterschaft an. Insgesamt waren aus den Vorrunden und Zwischenrunde Spielen 8 Mannschaften übrig geblieben, die in 2 Gruppen angetreten waren. Die beiden Gruppen ersten ermittelten dann den Hallenkreismeister in einem Final Spiel.
In der Gruppe A trafen folgende Mannschaften aufeinander: TSV Limmer, TUS Wettbergen, VFB Wülfel und der HSC Hannover.
In der Gruppe B dann TSV Bemerode, VFV 1887 Hainholz, TSV Fortuna Sachsenross und die SG 74 U11.
Während es in der Gruppe A relativ schnell klar war, wer hier den Finalisten stellt, wurde es in der Gruppe B dann tatsächlich doch noch spannend.
So verloren die 74er im ersten Spiel gleich gegen den VFV Hainholz mit 2:1. So richtig ins Spiel kamen Sie nicht, wurden früh gestört und konnten somit Ihr Spiel nicht aufbauen. Noch aber war der Traum der Meisterschaft nicht ausgeträumt. Im zweiten Spiel ging es dann gegen den TSV Bemerode. Konnten die 74er sich neu motivieren? Ja sie konnten zunächst. Doch Fortuna war nicht auf unserer Seite zwar waren die 74er Jungs dran, doch der Ball wollte einfach nicht ins Tor. Dafür aber auf der Bemeroder Seite. Die Chance Hallenmeister zu werden, war dahin! Aber ganz ohne Sieg wollte man sich aus der Hallenrunde nicht verabschieden. Im letzten Spiel sollte es dann gegen die Fortuna Sachsenroß klappen. Wie verwandelt spielten die Jungs auf, man kombinierte sich wieder in den gegnerischen Strafraum, versuchte einige Abschlüsse und schaffte es dann den Ball 3 mal ins Tor zu bekommen.
Und auf einmal war es dann doch noch der 2 Platz in der Gruppe und insgesamt 4.Platz in der U11 der Hallenkreismeisterschaft geworden. Immerhin der 4. Platz von insgesamt 55 Mannschaften dieser Altersklasse. Ein klasse Leistung, einer Jugendmannschaft die sich im Lauf der Hallen Saison weiter gesteigert hat. Ab dem 11.März beginnt die Endrunde. Seien wir gespannt ob die 74er Jungs hier auch an die gute Leistung in der Halle anschließen können.
(O.F.)

U11 erreicht die Endrunde

Ein 74-Spieler beim Torabschluss

Auf dem Weg in die Endrunde …

Am letzten Spieltag der U11-Zwischenrunde – es waren noch zwei Spiele zu absolvieren – machten die 74er alles klar. Mit einem Sieg und einer Niederlage erreichten Sie die Endrunde zur diesjährigen Hallenkreismeisterschaft.

In der ersten Partie ging es gegen die Mannschaft der SG Blaues Wunder. Im Hinspiel konnten die 74er mit einem klaren 4:0 Sieg vom Platz gehen. Auch heute machten die 74er von Anfang Druck gegen die Wunder Mannschaft. Frühes anlaufen und stören war die Devise der Trainer. Das beutete viel Laufarbeit für die 74 Jungs, zumal der Gegner das Spiel versuchte immer wieder breit zu machen. Davon ließen sich die 74erJungs aber nicht beirren. Zu Anfang ließen sie den Gegner auch selten in Ihre Hälfte. Die 74er waren mehr die offensiveren. Zur Spielmitte viel dann auch das verdiente 1:0 für die 74er. Direkt nach dem Anstoß gelangte der SG Blaues Wunder dann der Anschlusstreffer. Dann übernahmen die 74er aber wieder die offensive, der Gegner kam meist nur noch bis zu Mittellinie. Anders die 74er. Sie hatten dann noch mehrere Chancen vor dem Wunder Tor, von denen Sie nun noch 2mal das Tor trafen. Endstand 3:1 für die 74er Jungs.

Im 2. Spiel ging es dann wieder gegen den alten Bekannten. Die 2006er Mannschaft des HSC. Am ersten Spieltag der Zwischenrunde hatten die Jungs bereits eine Niederlage einstecken müssen. Vielleicht konnte es ja diesmal mit einem Sieg klappen! Schwierig werden würde es allemal, beherrschen die HSC Jungs ein gute Passspiel, haben tolle Laufwege und finden immer wieder eine Lücke wo der Gegner nicht mit rechnet. So dauerte es auch nicht lang, und die 74er Abwehr war das erste Mal machtlos. Doch die Jungs kamen wieder, schafften es mehrfach in den HSC Strafraum und konnten den Anschlusstreffer erzielen. Man war wieder dran, das unentschieden sollte nach Hause gebracht werden. Die HSCler kamen aber nochmal nach vorn. Die meiste Zeit spielte sich das geschehen dann im 74er Strafraum ab. Die HSCler schafften es immer wieder Lücken in der Verteidigung zu reißen und so gefährlich zu werden. Unser Torwart hatte eine Menge zu tun und hat dank seiner tollen Paraden sicherlich einen höheren Endstand verhindert. Leider musste er doch noch zweimal hinter sich greifen. Mit einem Stand von 3:1 für den HSC endete die Partie.

Trotzdem konnten die 74er Jungs in die Endrunde der Kreishallenmeisterschaft einziehen. Auf welche Mannschaften sie 25.02.2017 in der Endrunde treffen, wird in den nächsten Tagen bekannt gegeben.

(O.F.)