QiGong – dienstags in Vahrenheide

Nicht mehr im Angebot!

Der Ursprung des heutigen Qigong liegt bereits über 2000 Jahre zurück. Es diente damals schon zur Prävention und Regulation von Körper, Geist und Seele. Vielen ist sicherlich die Bezeichnung „Tai Chi“ etwas geläufiger, um eine ungefähre Vorstellung davon zu bekommen, was QiGong ist. „Qi“ bedeutet soviel wie „Lebensenergie“. „Gong“ kann mit dem Begriff „Arbeit“ übersetzt werden. Wir arbeiten bzw. üben also mit der Lebensenergie.

Im Zusammenspiel mit einer speziellen Atemtechnik, Konzentrations-, Kräfigungs- und Dehnübungen sowie Meditation, kann das Qi im Körper aktiviert, Muskelverspannungen lösen sich, das Herzkreislauf-System kann sich verbessern und vieles mehr.

Die fließenden und sanften Bewegungen tragen dazu bei das der Geist ruhig wird und der Körper ins Gleichgewicht kommt.

Medizinisch betrachtet, kann mit QiGong-Training Einfluss auf alle Organsysteme genommen werden, wie zb die Regulierung des Blutdrucks, Verbesserung der Lungenfunktion und des Herz-Kreislaufsystems im allgemeinen, um nur einige zu benennen.

QiGong kann bis ins hohe Alter praktiziert werden, bedarf keinerlei Vorkenntnisse und trägt zum Wohlbefinden bei.

Wir beginnen in der Gruppe mit stillem QiGong, dann folgt das eigentliche Training zur Stabilisierung des gesamten Bewegungsapperates, der Wirbelsäule, des Beckens und der Gelenke.
Am Ende gibt es einen Entspannungsteil mit yogaähnlichen Übungen.

Die Basis-Übungen basieren auf verschiedenen Bewegungsformen, die von Professor Zhang (Sportuniversität Peking) entwickelt wurden, wie z. B.

  • Acht Brokate
  • Herzform
  • Gesundheitsform
  • 9er-Form

Was macht unsere Gruppe aus und wer kann zu uns kommen?

Unsere Gruppenmitglieder sind zwischen 38 und 60 Jahre alt, Männer und Frauen gemischt.

Das Besondere was unsere Gruppe auszeichnet ist die gute Laune und das viel Wert auf die individuellen Bedürfnisse der einzelnen Gruppenmitglieder gelegt wird. Wir motivieren und unterstützen uns gegenseitig im Training und pflegen einen herzlichen Umgang miteinander. Der Spaß steht an erster Stelle. Ganz besonders genießen wir das „stille QiGong“ bevor das eigentliche Training los geht.

Warum macht gerade dieser Sport so viel Spaß?

QiGong ist für Körper, Geist und Seele gleichermaßen gesund und für jedes Alter geeignet. Die Lebensenergie wird aktiviert.
Die sanften, fließenden Bewegungen stärken und dehnen den gesamten Körper, der Geist wird ruhig und alles kommt ins fließen. Das ist einfach ein tolles Gefühl.
Durch die fachgerechte Anleitung lernt jedes Gruppenmitglied seine persönlichen Grenzen kennen und kann dadurch selbst bestimmen, wie intensiv das Training sein soll.

Wo, wann und wie oft trainieren wir?

Wir treffen uns jeden Dienstag um 19 Uhr vor der Schule der IGS-Vahrenheide.

Bei schönem Wetter gehen wir raus in die Natur um zu trainieren.

Es gibt bereits positive Erfolge durch das Training zu berichten. Gelenkbeschwerden und Bluthochdruck haben sich zum positiven entwickelt und die Konzentration hat sich verbessert.

Am besten noch heute anrufen oder eine eMail schreiben!

Jeder ist ganz herzlich dazu eingeladen in das Training hineinzuschnuppern und kann für sich eine neue Erfahrung machen.

Herzliche Grüße
Simone Hettling/Qigong-Trainerin für Daoyin Yang Sheng Gong

    News in dieser Rubrik

    „Sport im Park – ganz Hannover ist Sportraum für alle“ mit der SG 74

    Unter diesem Motto hält die Stadt Hannover auch in diesem Jahr vom 17. Mai bis 31. August mehr als 90 vielseitige Sport- und Bewegungsangebote bereit. 43 Angebote sind zudem inklusiv ausgerichtet.

    Und die SG 74 ist dabei. Ab dem 2. Juni ist sie mit Petanque, Quidditch, Tennis und Beachtennis im Georgengarten nahe dem Königswörther Platz zu finden und bringt Hannover die Sportarten mit allen, die kommen, zusammenspielend näher. Die Termine sind an drei Samstagen im Juni und Juli, jeweils um 14 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos.

    „Sport im Park“ – mit der SG 74
    Termine: Samstags, 02.06. / 16.06. / 28.07.2018, jeweils 14 – 16 Uhr
    Ort: Georgengarten, Nähe Königsworther Platz
    Kontakt und Info: LH Hannover, Fachbereich Sport und Bäder, Tel. (0511) 168 – 36556
    Kontakt SG 74: Horst Grimpe 0174 4732528

    Offene QiGong–Kurse der SG 74 ab März in Hainholz

    Prävention und Regulation von Körper, Geist und Seele

    Ab Mittwoch, 8. März 2017 bietet die SG 74 ihr QiGong-Training mit Simone Hettling (Qigong-Trainerin für Daoyin Yang Sheng Gong) in der IGS Büssingweg an, dafür entfallt der Kurs dienstags in der IGS Vahrenheide-Sahlkamp. 

    Der Abend in der Halle IV der IGS Büssingweg beginnt um 19 Uhr mit stillem QiGong, dann folgt das eigentliche Training zur Stabilisierung des gesamten Bewegungsapparates, der Wirbelsäule, des Beckens und der Gelenke. Am Ende gibt es einen Entspannungsteil mit yogaähnlichen Übungen. Die Basis-Übungen basieren auf verschiedenen Bewegungsformen, die von Professor Zhang (Sportuniversität Peking) entwickelt wurden. QiGong ist für Körper, Geist und Seele gleichermaßen gesund und für jedes Alter geeignet. Die Lebensenergie wird aktiviert. Die sanften, fließenden Bewegungen stärken und dehnen den gesamten Körper, der Geist wird ruhig und alles kommt ins fließen.

    Durch die fachgerechte Anleitung lernt jedes Gruppenmitglied seine persönlichen Grenzen kennen und kann dadurch selbst bestimmen, wie intensiv das Training sein soll. Jeder kann für sich eine neue Erfahrung machen und ist ganz herzlich eingeladen in das Training hineinzuschnuppern.

    Termin: Mittwochs 19.00 – 21.00 Uhr 

    Ort: Halle IV der IGS Büssingweg, Büssingweg 9, 30165 Hannover

    Information: SG 74, Tel. 717298 oder e-mail info@sg74.de

     

    SG 74 wieder in Linden: Offene QiGong–Kurse in der GS Am Lindener Markt

    Qigong: Prävention und Regulation von Körper, Geist und Seele

    Die SG 74 kehrt nach über 75 Jahren nach Linden zurück, zumindest mit 1 Angebot. Ganz in der Nähe ihres Gründungsortes als Männerturnverein Linden von 1874 bietet sie jetzt in der Halle II (oben) der Grundschule Am Lindener Markt ab dem 13.März QiGong-Training mit Simone Hettling (Qigong-Trainerin für Daoyin Yang Sheng Gong) an.

    Der Abend beginnt um 20.30 Uhr mit stillem QiGong, dann folgt das eigentliche Training zur Stabilisierung des gesamten Bewegungsapparates, der Wirbelsäule, des Beckens und der Gelenke. Am Ende gibt es einen Entspannungsteil mit yogaähnlichen Übungen. Die Basis-Übungen basieren auf verschiedenen Bewegungsformen, die von Professor Zhang (Sportuniversität Peking) entwickelt wurden. QiGong ist für Körper, Geist und Seele gleichermaßen gesund und für jedes Alter geeignet. Die Lebensenergie wird aktiviert. Die sanften, fließenden Bewegungen stärken und dehnen den gesamten Körper, der Geist wird ruhig und alles kommt ins fließen.

    Durch die fachgerechte Anleitung lernt jedes Gruppenmitglied seine persönlichen Grenzen kennen und kann dadurch selbst bestimmen, wie intensiv das Training sein soll. Jeder kann für sich eine neue Erfahrung machen und ist ganz herzlich eingeladen in das Training hineinzuschnuppern.

    Termin: Montags 20:30 – 22:00 Uhr

    Ort: Halle II (oben) der GS Am Lindener Markt, Davenstedter Straße 14, 30449 Linden-Mitte

    Beginn: Montag 13.03.2017

    Information: SG 74, Tel. 717298 oder e-mail info@sg74.de

    „Qigong mit Spaß“ beim Entdeckertag

    QiGong-Gruppe auf der Sportbühne des Entdeckertags

    QiGong-Gruppe auf der Sportbühne des Entdeckertags

    Auch in diesem Jahr präsentierte sich die SG 74 mit der Sparte „Qigong“ auf dem inzwischen 29. Entdeckertag der Region Hannover am 10. September 2016.

    Es herrschte gute Stimmung rund um die Bühne, die trotz des durchwachsenden Wetters gut besucht war. Pünktlich zum Auftritt der Qigong-Gruppe schien wieder die Sonne. Die rhythmischen Klänge untermalten die fließenden und gleichzeitig kraftvollen Bewegungen des „Frühlingsregens“ und der „9er-Form“, die von der Gruppe präsentiert wurde. Alle hatten sichtlich ihren Spaß, was sich im sich anschließendem Mitmachprogramm zeigte. Die Bühne war gut gefüllt, und sogar die Moderatorin legte das Mikro beiseite und machte mit. Das ist das größte Kompliment, was eine Gruppe an so einem Tag bekommen kann, und motiviert uns alle zum Weitermachen!

    Herzliche Grüße
    Simone Hettling/QiGong-Trainerin für Daoyin Yang Sheng Gong

    Fit und aktiv bis ins hohe Alter mit Qigong

    Durch gezieltes Training der Koordination, Wahrnehmung und der Muskulatur werden und bleiben Sie fit bis ins hohe Alter. Das alles vereint und noch viel mehr, findet sich im Qigong-Training wieder.

    Es dient zur Prävention und zählt zum Gesundheitssport. Das Rad wird bekanntlich nicht neu erfunden. Schon vor über 2000 Jahren mussten sich die Menschen fit halten und entwickelten viele Techniken, um dieses Ziel zu erreichen. Natürlich gehört neben den Bewegungsübungen auch die Entspannung  zur fachgerechten Anleitung dazu.

    Entscheiden Sie sich für die aktive Lösung und schnuppern sie in eine Übungsstunde hinein!

    Wann: dienstags von 19-20.30 Uhr
    Wo: IGS Vahrenheide-Sahlkamp, Weimarer Allee 59
    Info: info@sg74.de , Tel. 0511 717298

    Ich freue mich auf Sie!
    Simone Hettling

    Qigong bei der SG 74

    Prävention, Erhaltung der Gesundheit und Rehabilitation der Lebenskraft durch gezielte Bewegung, Atmung und Entspannung: Die sanften, fließenden Bewegungen dienen zur Kräftigung, Dehnung und Entspannung von Körper, Geist und Seele. Durch das Trainieren der Koordination der Bewegungen in Verbindung mit der richtigen Atmung wird die Konzentration verbessert, der Körper kann mehr Sauerstoff aufnehmen und alles wird besser durchblutet. Eine innere Ruhe kann sich einstellen und dadurch Entspannung. Das Immunsystem wird gestärkt, der Blutdruck kann gesenkt, die Muskulatur gestärkt werden, das Herz – Kreislauf – System kann sich stabilisieren und alles kommt in seine natürliche Balance. Probiere es aus und bleib in Bewegung! Ein Einstieg ist jederzeit möglich!

    alt

    "Die Prinzessin besänftigt die Meere"

    Kurse mit Simone Hettling: Dienstags, 19 Uhr (90 Min.) in der IGS Vahrenheide-Sahlkamp, Weimarer Allee 59, 30179 Hannover. Anmeldung: info@sg74.de , 0511/717298; info@simone-hettling.de, 0179 / 71 51 498

    QiGong wieder bei der SG 74

    Die SG 74 bietet wieder QiGong an, dienstags in der IGS Vahrenheide/Sahlkamp. Zur „Halle II“ bitte außen rechts um die Schule zur Halle!
    Bitte eigene Isomatte, bequeme Kleidung, rutschfeste Socken bzw. rutschfeste flexible Sportschuhe/Gymnastikschuhe mitbringen.

    Bis zu den Herbstferien ist Hineinschnuppern möglich.

    alt

    Die Übungstunden werden von Simone Hettling angeboten. Sie hat den Abschluss Amara Ko – QiGong.

    Zeit: Denstags von 19.00 – 21.00 Uhr
    Ort: Halle II der IGS Vahrenheide, Weimarer Allee 59, 30179 Hannover
    (bitte außen rechts um die Schule zur Halle!)
    Anmeldungen und Infos: ab sofort bei der SG 74
    Tel. 0511/717298, e-mail: info@sg74.de

    Wer hat sich nicht schon die Frage gestellt:
    »Was kann ich für mich tun? Wie bekomme ich es hin, mich wieder wohler zu fühlen, zufriedener, mit mehr Power…«

    Die chinesische Lehre von der Lebenspflege kümmert sich um die Optimierung der körper­­lichen, emotionalen und geistigen Qualitäten des Menschen und ist für jeden von uns zu erlernen.