Mädchen

Vier Teams – von 6 bis 16

Bereits seit mehreren Jahren sind viele engagierte Trainerinnen und Trainer bei der SG Hannover 74 aktiv, um den derzeit knapp 80 Mädchen eine sportliche Heimat zu geben.

Abwechslungsreiche Trainingseinheiten und viele gemeinsame Aktionen wie Turniere oder mannschaftsübergreifende Feiern sorgen für eine tolle Gemeinschaft.

Mädchen von 6 bis 16 Jahren können in vier Alterklassen mitspielen. Interesse geweckt? Einfach an den entsprechenden Trainer wenden und einen Termin für ein Training vereinbaren.

    News in dieser Rubrik

    Fußball-D- und E-Juniorinnen siegen im NP-Hallenpokal der Region Hannover

    Die Fußball-D- und E-Mädchen der SG 74 haben am Wochenende in ihren Altersklassen jeweils den NP-Hallenpokal der Region Hannover (inoffizielle Kreismeisterschaft) gewonnen. Herzlichen Glückwunsch 😎 an beide Teams und die Trainerinnen für ihre hervorragende Arbeit !

    Bei den E-Juniorinnen unter der Leitung von Lina Stoermer und Paula Gardemin am Samstag war der Ehrgeiz der Spielerinnen von Sekunde 1 an da. Die Mädchen gewannen alle Spiele bis auf eines, erst kurz vor Schluss realisierten sie die Chance auf den Sieg und freuten sich umso mehr. Die Mädchen können stolz auf sich sein!

    Bei den D- Juniorinnen verliefen die ersten Spiele am Sonntag reibungslos und alle freuten sich über die Siege. Zum Ende hin wurde es immer spannender und die Spiele immer schwerer. Doch durch Team- und Kampfgeist erlangten die Spielerinnen den Sieg. 1. Platz… Wahnsinn! Die Trainerinnen Nele und Luisa Skibba sind sehr stolz auf das ganze Team!

    Das faire Turnier am Wochenende in Pattensen mit unglaublich spielstarken Teams und einer guten Organisation (Vielen Dank!) bleibt bei beiden Teams wohl noch lange im Gedächtnis. Jetzt wird aber erstmal gefeiert!

    Anmeldebeginn für die 74-Fußball-Ferienschule 2022

    Auch in diesem Jahr findet in der letzten vollen Woche der Sommerferien die 74-Fußball-Ferienschule statt. Ab sofort sind Anmeldungen per Mail an 74Fussballschule[ät]gmail.com (Achtung: andere E-Mail-Adresse als die in den letzten Jahren!) möglich. Anmeldeschluss ist der 24. Juli 2022.

    Nach starkem Interesse in den letzten Jahren ist es ratsam, sich schnell anzumelden, da nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen vorhanden sind. Also seid schnell!

    Für weitere Infos kontaktiert uns gerne über o.g. E-Mail-Adresse! Wir freuen uns auf euch!

    Neue Rekordteilnehmerzahl bei der 74-Fußballschule 2021

    Bei der diesjährigen 74-Fußballferienschule konnte man das dritte Jahr in Folge eine neue Rekordteilnehmerzahl verbuchen: Von Mittwoch bis Freitag hatten die BetreuerInnen Melanie, Walida, Joris, Nele, Paula und Acker für die 37 Jungen und Mädchen im Alter von sieben bis zwölf Jahren wieder ein abwechslungsreiches Programm geplant.
    Nach torreichen Trainingseinheiten in den neuen 74-Ferienschul-Outfit an den Vormittagen wurde am Mittwochnachmittag das 74-Abzeichen absolviert. Dort musste man an insgesamt sieben Stationen nicht nur seine feinen Fußballkünste an der Fußballgolfstation oder dem Parkour unter Beweis stellen sondern auch sein Fußballwissen beim 74-Quiz, um die nötigen 74 Punkte zu erreichen.
    Am Donnerstag nach dem Mittagessen konnten die eingeteilten WM-Teams ihre Nation wählen und sich in verschiedenen Spielen und Wettbewerben bereits Punkte für die Mini-WM am Freitagnachmittag sichern. Dazu zählte auch die von Bernd betreute „Sportstation“, bei der jedes Team ihre Schnelligkeit per Lasermessung in Sterne umwandeln konnte. Die Vorfreude auf die WM-Endrunde am Freitag stieg!
    Das sehr regnerische Wetter am Abschlusstag konnte aber keinen davon abhalten, dass es am Nachmittag dann zu spannenden WM-Spielen kam. Es wurde toll kombiniert, mit den selbst gemalten Fähnchen und der Teambemalung jedes Tor gefeiert und das Tor mit Monstergrätschen verteidigt. Am Ende gewannen zwar die ungeschlagenen Niederländer das Turnier, doch bereits im Abschlusskreis hieß es wieder „71, 72, 73, VIER-UND-SIEBZIG!“ und alle hatten wieder ein Lächeln im Gesicht.

    Spiel und Spaß bei der 74-Fußball-Ferienschule 2020

    Die 74-Fußball-Ferienschule 2020 fand in diesem Jahr in der letzten vollen Ferienwoche der Sommerferien statt. Mit dabei waren diesmal ganze 30 Jungen und Mädchen im Alter von 7 bis 12 Jahren, welche in den drei Tagen täglich von 10:00 bis 16:00 Uhr von 5 Trainern und Trainerinnen betreut wurden.⠀
    Auf dem Programm kam dieses Jahr das Spielen in Gruppen auf Groß- und Kleinfeld als Funino nicht zu kurz, weil man das ja in den letzten Monaten so schmerzlich vermisst hatte.⠀
    An den Vormittagen standen meist kleine Übungen an und man kämpfte in so manchen Technik-Wettbewerben um die meisten Punkte. ⠀
    Darüber hinaus wurde auch das große 74-Abzeichen absolviert, in dem man sein fußballerisches Können auf verschiedenster Weise unter Beweis stellen musste, um am Ende eine Punktzahl von mindestens 74 Punkten zu erreichen.⠀
    Zudem wurde unsere Anlage für einen Nachmittag zu einer Fußballgolf-Anlage umfunktioniert und am letzten Tag spielten alle Kinder in 6 Gruppen unter einer Flagge von 6 verschiedenen Ländern aus aller Welt eine Mini-WM aus.⠀
    Am Ende waren zwar alle Kinder etwas erschöpft, aber hatten auch eine Menge Spaß und waren zudem sehr glücklich, nach so einer langen Pause endlich wieder ganze 3 Tage zusammen Fußball gespielt zu haben.

    FUTSAL „TITELFLUT“ BEI HALLEN- KREISMEISTERSCHAFT 2019/2020

    A-Juniorinnen – Vize-Kreismeister

    Am 22. Februar 2020 wurden unsere A-Juniorinnen in der Sporthalle am Kronsberg FUTSAL Hallen-Vize-Kreismeisterschaft 2019/20 der Region Hannover.
    In der Finalrunde mit 6 Mannschaften wurde im Modus „jeder gegen jeden“ gespielt. Nach anfänglicher Nervosität und kleineren Konzentrationsschwächen, kamen unsere „Mädels“ immer besser in das Turnier und hatten den späteren, aber verdienten, Kreismeister vom TSV Godshorn am Rande einer Niederlage. Leider ging das Spiel ein wenig unglücklich mit 0:1 Toren verloren. Mit nur 3 Gegentoren in 5 Partien war man das mit Abstand beste „Defensivteam“- eine tolle, geschlossene Mannschaftsleistung, die für die anstehenden Punktspielaufgaben den nötigen Rückenwind geben sollte. Einen großen Dank auch an Trainer Fabian Korte, der mit Unterstützung von Saskia Hövelmann, die Mannschaft bestens motivierte, aufbaute und toll einstellte. Darüber hinaus verdiente sich das gesamte Team Bestnoten als Gastgeber bei der Ausrichtung und Bewirtung während dieser Finalrunde – VIELEN DANK!

    Unser Team: Azra, Frida, Nicole, Samira, Celine, Hannah, Chantal, Frida, Martha, Elaine, Aydan, Amelie, Viola, Pia, Friederike, Marie

    A-Junioren – Vize-Kreismeister

    Anfang Februar 2020 errungen unsere A-Junioren in der Sporthalle des Gymnasiums Springe die diesjährige FUTSAL Hallen-Vize- Kreismeisterschaft 2019/20 der Region Hannover.
    Aus insgesamt 16 teilnehmenden Mannschaften qualifizierten sich schlussendlich 8 Teams im Modus „Jeder gegen jeden“ für dieses Finalturnier. Während des gesamten Verlaufs waren sehenswerte und packende Partien zu verfolgen. Obwohl man auch gegen den späteren Kreismeister Polizei SV nicht verlor, reichte es am Ende nicht. Ohne Niederlage, aber mit zu vielen Unentschieden, blieb am Ende nur der „undankbare“ 2.Platz. Dennoch eine tolle, geschlossene Mannschaftsleistung, die Selbstvertrauen und Zuversicht für die anstehende Punktspielrückrunde gibt und sicher auch einen Schub für den erneuten Angriff auf die Kreisligameisterschaft. Einen großen Anteil haben auch die Trainer Frank Sievers und Wolfgang Sellmeier, die mit ihren Trainingsmethoden und Ansprachen die Jungs immer wieder zu Bestleistungen pushen.

    Unser „A-Team“: Asgar, Joe-Luis, Patrick, Nikita, Neel, Leo, Anton, Timo, Sven, Arnd, Dzenan, Oluwatobiloba, Maurits, Vito, Raphael, Betim, Ole, Jakob, Henrik, Joris, Robin, Fynn, Julius, Leo, Henrik

    B–Junioren – Kreismeister

    Am Samstag, 22.02.2020 gewannen unsere B-Junioren in einem furiosen Finale in der Sporthalle des Gymnasiums Unter den Eichen in Uetze die diesjährige FUTSAL Hallen-Kreismeisterschaft 2019/20 der Region Hannover. Aus insgesamt 40 Teams in den verschiedenen Vorrunden, qualifizierten sich schlussendlich 8 Teams im Modus „jeder gegen jeden“ für dieses große Finalturnier. Es zeigte sich sehr schnell, dass alle Teams gut vorbereit waren, es leistungstechnisch keine großen Unterschiede gab und wohl die Tagesform entscheiden würde. Während des gesamten Verlaufs waren sehenswerte und packende Partien zu verfolgen. Jeder konnte jeden schlagen und so wechselte die Tabellenführung ständig. Kein Team konnte sich sicher sein und musste in jedem Spiel konzentriert zur Sache gehe, denn schon der kleinste Fehler wurde bestraft. Zu dieser Dramatik und Anspannung passte, dass unsere Jungs im allerletzten Turnierspiel mit einem klaren Sieg gegen den Tabellenführer, JFV Calenberger Land III, gewinnen mussten, um noch Meister zu werden. In dieser spannenden Begegnung, hatte unsere „SiebenVier“ den längeren Atem und entschied am Ende verdient mit 3:0 Toren diese Partie souverän für sich. Ein Dankeschön geht auch an den Trainerstab um Cay Peter, Dennis Keitsch und Bernd Fitschen, die mit ihrer Erfahrung und taktischen Finessen diese Leistung mitbegleitet und befördert haben.

    Unser Team: Henry, Michel, Jurek, Kianoosh, Ahmed, Ole, Finn-Oliver, Jannik, Simon, Aryan, Anton, Yanik, Marek, Bennet, Svindal, Muhammed

    74 spendet für Fußballer in Gambia

    Seit nun schon drei Jahren unterstützt die Fußballsparte der SG 74 gambische Fußballer und Fußballschulen mit Materialien wie Bällen, Hütchen, Schuhe oder auch Trikots. Der 74-Trainer „Backs“ Baboucarr Sanyang führt diese Aktion regelmäßig durch und hat diese auch ins Leben gerufen. Backs, der seit 2014 ein fester Bestandteil der 74-Familie ist, sammelt seit Jahren alte Materialien, um diese dann in Kartons per Container nach Gambia zu bringen. Dabei wird er von vielen Menschen aus der 74-Fussballsparte auf verschiedene Weise unterstützt.

    Die Materialien kommen dort nicht nur seiner eigenen Fußballschule „Bakoteh Football Academy“ in Bakoteh, die mehr als 100 Kinder und Jugendliche das Fußballspielen ermöglicht und eine von insgesamt 12 offiziellen Fußballschulen in Gambia ist, zu gute, sondern auch anderen Fußballer und Fussballschulen in Gambia. In der „Bakoteh Football Academy“ versucht Backs gerade jahrgangsabhängige Mannschaften zusammenzustellen, um so ein geordneteres Fußballspielen zu ermöglichen. Schon jetzt gibt es in seiner Fußballschule bereits eine U10-, U13-, U15- und eine U17-Mannschaft und Mädchen- und Damenmannschaften befinden sich gerade im Aufbau. Anders als hier in Deutschland, gibt es in Gambia keinen geregelten Spielbetrieb und es fehlt an Bällen, Fussballschuhen und Trainingsmaterialien.
    Aufgrund dieser Tatsache kam Backs die Idee, alte Trikots und Trainingsmaterialien, die hier sowieso nur im Staub liegen würden und in Vergessenheit geraten wären, zu sammeln und nach Gambia zu bringen.

    Perspektivisch kann sich Backs auch eine weitergehende Kooperation zwischen der SG 74 und seiner Fußballschulen vorstellen.

    Wenn ihr diese unglaublich tolle Aktion unterstützen und den Jungs und Mädchen in Gambia eine große Freude machen wollt, könnt ihr gerne alte Fußballsachen wie Bälle oder Schuhe etc. sammeln und Backs kontakieren!
    Er freut sich über jede Spende!

    Kontakt:
    Backs @baboucarr_sanyang
    Email: bugs@htp-tel.de